Autonomes / Aktives JUZ Bahndamm - Wermelskirchen

Termine im November 2023

Fr 3 Nov 2023
Konzert Metal


Fr 3 Nov 2023


Am 03.11.23 wird im Bahndamm wieder Death Metal zelebriert!

~ Torment Of Souls ~
Gegründet 1994, kann Torment of Souls inzwischen auf eine große Anzahl an Live Gigs zurückblicken. Gespielt wurde unter anderem mit Bands wie Asphyx, Dying Fetus, Desaster, Sadus, Tankard und vielen mehr. Der Name Torment of Souls wurde dadurch weit über die Grenzen Deutschlands hinausgetragen. Die Band versteht es dabei sehr gut die Fans zu begeistern und die Massen in Bewegung zu setzen. Was dem Zuhörer geboten wird, ist eine Mischung aus Old School Death Metal gemixt mit progressiven und melodischen Klängen. So wird Altes mit Neuem verbunden und auf eigenständige Art und Weise wiedergegeben.

https://www.facebook.com/profile.php?id=100030695486753


~ Battlesword ~
Bereits seit 1999 halten Battlesword das Banner des Melodic Death Metal hoch und haben sich mit ihrer mächtigen und sympathischen Live-Performance eine stetig wachsende Anhängerschaft auch auf internationalen Bühnen erspielt. Auch auf dem aktuellen Album "Towards The Unknown" beweist das Quintett, dass sie nicht tot zu kriegen sind und noch längst nicht zum alten Eisen gehören. Mit der geballten Ladung an Energie, Erfahrung und ihrem mittlerweile markanten eigenen Stil zwischen Melodic Death und skandinavischem Old School, schaffen es Battlesword auch mit ihrem aktuellen Longplayer eine Schneise der Verwüstung zu hinterlassen und den Zuhörer mit ausgiebigen Nackenschmerzen zurückzulassen.

facebook.com/battleswordofficial


~ Soul Grinder ~
Die Bremer SOUL GRINDER - gegründet 2018 - glänzen mit Death Metal der alten Schule und beweisen, dass dieser unglaublich vielseitig sein kann – gespickt mit einer großen Prise eigenem Stil und einem Hauch Experimentierfreudigkeit.

facebook.com/soulgrindermetal

Einlass: 19:30
Beginn: 20:30
VVK: 12,- € (+ Gebühr)
AK: 15,- € Weniger anzeigen

VVK-Tickets gibt es hier: https://e-vvk.de/eshop.php?MainCat=15&SubCat=87&ProdID=1811



Sa 4 Nov 2023
Konzert im Rahmen der Kneipentour


Sa 4 Nov 2023


Die 15. Wermelskirchener Musik-Tour

DREAM PHARMACY
Indie-Grunge-Rock aus Wermelskirchen, tief verwurzelt in den 1990ern.

CHUM BUCKET
Hard/Indie/Heavy Cover Rock vom Wöllersberg. Punk und Metal inklusive.

ROB ENGLISH AND THE PROTEX BLUES
Johnny Cash meets THE RAMONES singin' BAD RELIGION, supported by THE CLASH.

Einlass 19 Uhr
Eintritt frei


Do 9 Nov 2023
KannWat Konzerte präsentiert:




VVK-Tickets unter: https://punk.de/ticketshop.php?ProdID=1790
Einlass: 19.30 h
Eintritt: VVK15 € /AK18 €


Fr 10 Nov 2023
NIJUSAN



Ni Ju San ist eine PunkRock-Band aus Wermelskirchen im schönen Bergischen Land (NRW). Das „Rock“ schreibt die Band traditionell groß, denn mit Punk im engeren Sinne hat das Ganze nur noch am Rande zu tun. Die Jungs stehen politisch klar links, was man dem ein oder anderen Text auch deutlich entnehmen kann, darüber hinaus haben Ni Ju San aber oft auch die kleinen und großen (zwischen-)menschlichen Themen auf der lyrischen Speisekarte. Es geht – kurz gesagt – um Gott und die Welt, das zumeist auf deutsch.

Musikalisch hört man die Punkwurzeln in jedem Song noch durch, die Einflüsse von modernem und klassischem Heavy Metal sowie der Popkultur der letzten 30 Jahre sind aber omnipräsent. Stilprägend sind die melodischen, oft zweistimmigen Gitarren, die mehrstimmigen Gesänge genauso, wie das für Punkverhältnisse doch häufig überkomplexe Songwriting (vier Akkorde minimum).

2003 gegründet, spielten sich Ni Ju San mit den ersten beiden selbst produzierten Alben zur regionalen Punkgröße in und um NRW empor. In 2005 bekam die Band einen Deal beim Szenelabel Nix Gut Records. Bis 2008 folgten zwei weitere Studio- und zwei Live-Alben (eins davon unplugged). Zwischen 2009 und 2012 veröffentlichten Ni Ju San noch eine 5-Track-EP bei Nix Gut, beendeten die Zusammenarbeit mit dem Label allerdings kurz darauf und zogen sich nach fast 200 Konzerten praktisch komplett vom Livebetrieb zurück.

13 Jahre nach dem letzten Longplayer und 8 Jahre nach der EP starteten Ni Ju San im Mai 2020 mit dem fünften Studio-Album „Gloria“ (Alster Records) ihr Comeback, pünktlich zur Corona-Pandemie. Selten war ein Timing beschissener; statt Tourbetrieb gab es Lockdown; das Chaosjahr 2020 endete zudem mit dem Ausstieg von Sänger Boba nach 17 Jahren.

In 2021 sind Ni Ju San mit der neuen Frontsau Basscal wieder da und haben in Rekordzeit die Single „Rabka Tuhula“ an den Start gebracht (VÖ: 26.03.2021 / Alster Records). Der Song wurde im harten Lockdown Anfang 2021 geschrieben und produziert, ohne sich dabei persönlich zu treffen, was für die Band eine komplett neue Erfahrung war.

https://www.youtube.com/watch?v=NsW9pIx5RoA
https://www.youtube.com/watch?v=8imAePWjj2w

ULI SAILOR PUNKROCK PIANO



Punkrock am Klavier, geht das? Ja geht...
Der Multi-Instrumentalist und Songwriter ULI SAILOR hat zeitlebens in Punk-, Hardcore und Indiebands gespielt (TUSQ, Terrorgruppe, D-Sailors). 2022 startet er als Solokünstler am Klavier. In einem ersten Schritt hat er er die Songs seiner Jugend für das Piano umarrangiert und im Studio aufgenommen. Wer hier Balladen erwartet, liegt falsch. Die Songs sind schnell und auf den Punkt und das Klavier geht straight nach vorne. Musikalisch unterstützt wird er dabei von Michael Schlücker am Cello, der den Sound vortrefflich ergänzt. Die erste EP "Punkrock Piano" erschien im März 2022 und enthielt Coverversionen von NOFX, Lagwagon, Bad Religion, Propagandhi und Millencolin. Die zweite "Punkrock Piano" EP enthält 5 Coverversionen von deutschen Punkbands (u.a. Terrorgruppe , WIZO) und erscheint am 25. Januar 2023. Im Februar 2023 sind Uli und Micha mit dem Punkrock Piano auf Tour in Deutschland.

https://www.youtube.com/watch?v=-FWmyYR1gMs
https://www.youtube.com/watch?v=rxeTWKaR7Nc

SINNFREI

Bei der Band SINNFREI trifft Punk auf Bläser, Skanken auf Pogen, Wut auf Witz und Zeige- auf
Mittelfinger. Mit lebensnahen Liedtexten und eingängigen Melodien erzeugt SINNFREI charmante
Punk, Ska- und Rock`n`Roll Songs mit Ohrwurm-Charakter. Mal ernst, mal albern, mal zum Abtanzen,
mal zum Mitschreien, mal in Hawaiihemden und mal mit Nietengürtel.
Seit 2015 touren sie quer durch die Republik, diverse Festival-Shows und Support-Highlights mit
bekannten Szene-Bands wie „Jaya the Cat“, „Wisecräcker“, der russischen Ska-Punk-Band
„Distemper“ oder der italienischen Streetpunkband „Los Fastidios“ inklusive. Seither haben sie einige
Zeit im Studio verbracht, 2019 ihre Debüt-EP „Kontrolliertes Chaos“ veröffentlicht, Singles im
renommierten Düsseldorfer Tonstudio „RockOrDie“ aufgenommen – und ihr Debüt-Album „Erotik
des Zerfalls“ am 13.05.22 via „Dackelton Records / Broken Silence“ publiziert. Und SINNFREI hat noch
lange nicht genug!

12 € VVK Tickets hier: https://punk.de/ticketshop.php?ProdID=1825
15€ AK
Einlass: 20 Uhr
Beginn: 21 Uhr


Sa 11 Nov 2023
zu


Do 16 Nov 2023
KANNWAT KONZERTE präsentiert:





CYANIDE PILLS (GB/Leeds)


Diese Band gehört ins AJZ wie kaum eine andere! Die Gentlemen aus Leeds mittlerweile in schöner Regelmäßigkeit zu Gast und bringen die Menge mit ihrem 77er styled Power Pop und Punk Rock die Zuschauer immer wieder in Wallung. Zuletzt noch zu Gast auf unserem Jubiläums-Festival kommen sie jetzt noch mal für eine Clubshow als Headliner und das mit neuer Platte im Gepäck. Better be prepared for The Pills!

458 (BE/Kempen))


FourFiftyEight - wie sie sich nennen - aus Kempen in Belgien entdeckten wir mit Skin of Tears seinerzeit auf der Album-Release-Party von den Scabby Knees. Die noch junge Band begeisterte mit ihrem straight forward Punkrock irgendwo zwischen 77er und den ganz frühen Mando Diao oder Hot Hot Heat. Zwischendurch fand sich auch ein The Clash Cover. Eindeutig für gut befunden und sofort mal eingeladen. Neugierigen sei "Day at the beach" ans Herz gelegt.


Einlass: 20.00 h
Beginn: 21.00 h
Eintritt: VVK 12 €/AK 15 €

Ticket Link: https://punk.de/ticketshop.php?ProdID=1730

Fr 17 Nov 2023
Disko


Sa 18 Nov 2023
The Music of
THE CURE



Four Imaginary Boys

Deutschlands meistgebuchte The Cure Tribute Band - besteht aus vier
Herzblutmusikern, die sich seit 2006 leidenschaftlich dem Gesamtwerk von The Cure widmen und dem Geist der legendären Wave-Götter huldigen.
Spricht man von The Cure, denkt man an die unverwechselbare und unnachahmliche Stimme von
Robert Smith. Imitation oder gar Parodie verbieten sich, nur gut, dass es sich beim Frontmann der Four Imaginary Boys um einen vokalen Seelenverwandten zu handeln scheint.
Dabei geht es den Four Imaginary Boys nicht darum, reine Klone ihrer Helden zu sein. Viel
wichtiger ist ihnen, mit sphärischen Klängen und Soundflächen, die einzigartige Atmosphäre der Cure-Songs zu erzeugen und auf das Publikum zu übertragen.
Somit sind die eigentlichen Stars des Abends die unvergänglichen Songs von The Cure, die
Generationen von Gothic/Alternative/Pop-Bands bis heute geprägt haben.

Die Four Imaginary Boys sind:

Martin Strasser (Gesang, Gitarre)
Fred Jacobsson (Bass, Gesang)
Roberto Broch (Gitarre)
Florian Prantl (Schlagzeug)




Einlass: 20h
Beginn: 21h


https://www.fourimaginaryboys.de



Fr 24 Nov 2023
Konzert Ska / Rock´n Roll



Paddlecell


Eine wilde Mischung aus energetischem Oldschool-Psychobilly und schnellem Offbeat, samt klackerndem Kontrabass und fetten Blechbläsern. Die freche Ignoranz der sechs Wuppertaler gegenüber subkulturellen Grenzen zahlt sich aus, denn das dreckige Dutzend selbstgeschriebener Songs, auf dem neuen Album "Sometimes we come back!", klingt nicht nur einmalig, sondern auch so, als hätte die Band auf das Œuvre zahlloser anderer Bands zurückgreifen können. Die gibt es aber nicht. Natürlich hat die ein oder andere Billy-Band mit Ska experimentiert (umgekehrt ja eher weniger), Paddlecell aber sind auf dem besten Weg, mal eben ein eigenes Genre zu kreieren. Eine Bezeichnung hätten sie dafür auch schon: Horror-Ska – klar bei den Themen, denen man sich textlich widmet. Die experimentierfreudige Band ist für alle interessant, die sich an 2-Tone und Ska-Punk sattgehört haben, aber nicht gänzlich auf Uptempo verzichten wollen. Und für Psychobillys insbesondere dann, wenn ihnen Vocals à la Sparky gefallen (Sänger v. Demented are Go). Denn fast so klingt Frontmann Marc.
Zusammengefast:
Der einzigartige Stil zwischen Psychobilly und ihrem eigen kreierten Horror-Ska, verspricht Abwechslung mit Kurzweile! Mit einer tiefen, atmosphärischen und Gänsehaut treibenden Stimme, gespickt mit Rockabilly Guitar Riffs, einem treibenden Slap-Bass, verrückten Drums und abgerundeten düsteren Bläser Arrangements wird der Hörer in eine tiefe noch nicht erkannte Psychosis versetzt.
https://www.paddlecell.de/

The Lunatics


Wie eine Überraschungsparty, bei der man nicht weiß, welche Gäste noch kommen- so etwa muss man sich ein Konzert mit den Lunatics aus Köln vorstellen. Ein Punk, ein Rock‘n‘Roller, ein Swing-Fan, ein Stoner Rock Drummer und ein multikompatibler Sänger, das ist das Gemisch, aus dem alles an Rockmusik entstehen kann, was die Palette hergibt. Und so reicht ein Lunatics-Gig dann auch vom High-Speed-Rock über alle Varianten bis zu dem, was Songwriter Stevo gerne als „Depressive Country Music“ bezeichnet. Alles, was sich mit zwei Gitarren, einem Kontrabass, Schlagzeug und Gesang darstellen lässt, kommt in Gefahr, gespielt zu werden.

linktr.ee/thelunaticscologne


VVK: 12,00 Euro Tickets unter: https://e-vvk.de/eshop.php?MainCat=15&SubCat=87&ProdID=1823
AK: 15,00 Euro

Einlass: 19.00 h
Beginn: 20.30 h

Für Oldschool Hardticket Fans, gibt es an der der Abendkasse oder gegen Vorlage des VVK Tickets ein Hardticket.

Sa 25 Nov 2023
zu


So 26 Nov 2023
Vinyl Börse


Einlass: 11 Uhr


Do 30 Nov 2023


Venturas Shows präsentiert:

Darko (UK), Main Line 10 (ESP), Drunktank (NL)

Manchmal stehen die Sterne günstig!

Genau so ist es am Donnerstag, den 30.11.23, wenn sich diese drei Schwergewichte der Skatepunk Szene bei uns die Ehre geben. Ein absoluter Leckerbissen den man sich, wie die astronomischen Besonderheiten auch, auf gar keinen Fall entgehen lassen sollte. Denn so etwas sieht und vor allem hört man nicht alle Tage!

DARKO


Die fünf Jungs aus Guildford in England touren seit vielen Jahren um den Globus (Shows in sage und schreibe 37 verschiedenen Ländern) und hängen seither die Messlatte der technischen Skills an den Instrumenten immer höher. Wir sind Fans der ersten Stunden und durften schon einige Shows gemeinsam spielen.
Es wurde also mal wieder Zeit für einen Besuch bei uns!
http://www.lockjawrecords.co.uk/darko-links/...

MAIN LINE 10


Zum ersten Mal bei uns zu Gast und darauf freuen wir uns ganz besonders, sind diese sympathischen Herren aus Mallorca. Seit 2005 unterwegs, teilten sie schon die Bühne mit Größen wie Bad Religion, NOFX, Ignite, Slipknot und vielen weiteren. Im letzten Jahr waren sie bereits in Deutschland auf Tour und für ein paar Support Shows mit ZSK unterwegs und bringen auch ihre aktuelle in 2022 veröffentlichte EP mit.
https://spotify.link/Q5NyHA20XDb

DRUNKTANK


Letztes Jahr zum ersten Mal bei uns zu Gast und dieses Jahr mit neuer Sängerin im line-up zurück bei uns, kommen die Fünf aus Den Haag in den Niederlanden gerade von ihrer ersten Kanada Tour mit Ten Foot Pole und bringen ein paar neue Songs mit. Wir freuen uns total auf ein Wiedersehen, hatten wir doch nicht nur auf der Bühne sondern auch daneben eine Menge Spaß!
https://m.youtube.com/watch?si=udFYWKQx8StBXGAi...
https://spotify.link/4X6AoEb1XDb
Wir freuen uns auf einen sicherlich grandiosen Abend!

Einlass: 20.00 h
Beginn: 20.30 h
Eintritt: VVK 12 €/AK 15 €

Tickets unter: https://punk.de/ticketshop.php?ProdID=1829

1 ., 2., 3., 4. Mittwoch



Wenn keine andere Veranstaltung geplant ist (s. Termine), öffnet jeden Mittwoch für euch die Bahndamm Bar.